Tour d'Allée Rügen - Radfahren mit Prominenten
Infektionsschutzkonzept für die Tour d'Allée Rügen
17.10.2020 Radfahren mit Prominenten
- Angaben zum Startbereich in Stralsund
- Start erfolgt vor dem Störtebeker Brauquartier an der Greifswalder Straße 84.
- Zur Anmeldung, Startnummernausgabe und Verpflegung werden die Räumlichkeiten der
"Alten Brauerei" genutzt. - Alle sind zum Tragen einer Mund-Nase-Bedeckung in geschlossenen Räumen verpflichtet.
- Auf die Abstandsregeln wird durch Infotafeln hingewiesen und mit Abstandsmarkierungen
verdeutlicht. - Zugang erhalten nur Personen des Organisationsteams, die Verantwortlichen der Brauerei
sowie die gemeldeten Teilnehmer. - Das Betreten der Räumlichkeiten zum Zwecke der Toilettennutzung setzt das Tragen von
Mund-Nase-Bedeckungen voraus, die individuell mitzubringen sind. Die regelmäßige Reinigung/
Desinfektion der Toiletten erfolgt in Absprache mit dem Betreiber des Störtebeker
Brauquartiers. - Service erfolgt durch Bedienpersonal mit Hygienehandschuhen. Der Verzehr von Speisen erfolgt an Tischen mit entsprechendem Abstand - Maximal 10 Personen pro Tisch.
- Die Anmeldung erfolgt nur online über die Tourismuszentrale Stralsund.
- Start für Cliff Tour und mele Tour
- Anmeldung im Cliff Hotel oder am Startpunkt Kap Arkona.
- Das Tragen einer Mund-Nase-Bedeckung in geschlossenen Räumen ist verpflichtend.
- Auf die Abstandsregeln ist zu achten
- Maßnahmen zur Einhaltung der Infektionsschutzregeln
- Die Beachtung der aktuellen Hygienevorschriften und die Anerkennung des für die
Räumlichkeiten gültigen Infektionsschutzkonzeptes wird sichergestellt. Es werden Aushänge
für die ankommenden Teilnehmer vorbereitet und regelmäßige Durchsagen zu den
Infektionsschutzregeln durchgeführt. Dies gilt auch für den Zielbereich in der Wilhelmstraße. - Bei Betreten und Verlassen des Anmeldebereiches und der Verpflegung sind die Hände
zwingend zu desinfizieren. Auf Umarmungen und Händeschütteln ist zu verzichten. - Teilnehmer, Betreuer, Helfer müssen mit der Meldung eine schriftliche Erklärung über den
aktuellen Gesundheitszustand (Erkältungssymptome) inklusive der Kontaktdaten abgeben.
Diese Erklärungen werden vom Veranstalter vier Wochen aufbewahrt und anschließend unter
Einhaltung der Datenschutzregelungen vernichtet. - Im Startbereich und im Zielbereich steht Desinfektionsmittel zur Verfügung.
- Die Einhaltung des notwendigen Mindestabstandes wird über Bodenmarkierungen
sichergestellt.
- Die Beachtung der aktuellen Hygienevorschriften und die Anerkennung des für die
- Ziel
- Ziel für alle Strecken wird auf der Wilhelmstraße in Sellin sein.
- Der Zielbereich am Ende der Wilhelmstraße bis zur Seebrücke bietet genügend Platz, um sichmit
den gegebenen Abstandsregeln aufzuhalten - Lautsprecherdurchsagen und aufgestellte Hinweistafeln zu den Infektionsschutzregeln werden
organisiert. - Desinfektionsmittelspender stehen bereit.
- Das Tragen einer Mund-Nase-Bedeckung wird empfohlen.
- Siegerehrung
- Es wird keine Siegerehrung durchgeführt.
- Teilnehmerurkunden kann man im Internet runterladen.
- Datenschutzhinweise
- Im Rahmen des Infektionsschutzkonzeptes erheben und verarbeiten wir Art. 6 Abs. 1 (b) bzw.
(f) zur Einhaltung bundes- und landesweiten Regelungen zur Eindämmung der Ausbreitung
des Coronavirus. Soweit davon Gesundheitsdaten betroffen sind, erfolgt die Verarbeitung im
öffentlichen Interesse im Bereich Gesundheit gem. Art. 9 Abs. 2 (i). Wir erheben folgende
Teilnehmerdaten: Name, Vorname, Telefonnummer, Wohnanschrift. Die Kontaktdaten werden
ausschließlich zu infektionsschutzrechtlichen Zwecken verarbeitet. Daten werden
nach vier Wochen gelöscht. Soweit von dort angefordert, werden Daten an das zuständige
Gesundheitsamt zu den beschriebenen Zwecken weitergeleitet. - Betroffenenrechte: DS-GVO Auskunft (Art. 15), Berichtigung (Art. 16) Löschung (Art. 17),
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18), Datenübertragbarkeit (Art. 20), Widerspruch (Art.
21), Beschwerde (Art. 77), Einwilligungen jederzeit zu widerrufen, ohne Berührung der
aufgrund der rechtmäßig erteilten Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung.
- Im Rahmen des Infektionsschutzkonzeptes erheben und verarbeiten wir Art. 6 Abs. 1 (b) bzw.
Kontakt
Olaf Ludwig Sport & Event
Tour d'Allée Rügen mit Olaf Ludwig.
- Olaf Ludwig Sport & Event
- Am Gipsbruch 6, 07548 Gera
- E-Mail: info.olsportundevent@gmail.com