Fotos: Christian Wellmann, Peter Frenkel(Olympiasieger im Gehen 1972)

Empty tab. Edit page to add content here.
Ausschreibung
 
Herzlich Willkommen zur Austragung der 1. Rügen Rund Tour
 
Die Veranstaltung wird als touristischer Radmarathon auf zwei Streckenlängen ohne
zeitliche Wertung gefahren
Veranstalter ist die Agentur Olaf Ludwig Sport&Event in Zusammenarbeit mit
Agentur CONTRUCT Jörg Strenger
 
1. Termin
Der Veranstaltung Rügen Rund Tour soll am Samstag, den 03. Juni 2023 durchgeführt werden.
Der Start- und Zielort ist das Ostseebad Sellin.
Es wird in Gruppen von je 30 Teilnehmern und in einen Abstand von 10 min gestartet.
Erster Start der 231 km Tour wird 06:30 Uhr sein und die 87 km Tour wird 11:00 Uhr gestartet.
Das Ziel ist bis 22:00 Uhr geöffnet.
Bei der Online-Anmeldung zu 1. Rügen Rund Tour ist es möglich, eine Wunschstartzeit auszuwählen.
Ausgebuchte Startblöcke können nicht mehr angewählt werden.
Die Startzeit wird in der per E-Mail versandten Anmeldebestätigung bekanntgegeben.
Eine Änderung der Startzeit ist nach Erhalt der Anmeldebestätigung gegen eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 10,- Euro nur im Zuge der Startunterlagenausgabe, im Organisationsbüro am
Veranstaltungswochenende möglich.
Das Orgabüro befindet sich in der AHOI Rügen Bade- & Erlebniswelt Sellin.
Der Veranstalter behält es sich vor, in Absprache mit der Polizei am Veranstaltungstag Änderungen im
Hinblick auf die Größe der Startblöcke sowie der Abfahrtszeiten am Start vorzunehmen.
 
2. Strecke
Zur 1. Rügen Rund Tour werden zwei Streckenlängen angeboten.
Strecke I = 231 km
Streckenverlauf: Sellin – Binz – Sassnitz – Lohme – Kap Arkona – Dranske – Wittower Fähre – Gingst –
Samtens – Altefähr – Garz – Ralswiek – Bergen – Putbus – Lauterbach -Zirkow – Sellin.
Strecke II = 87km
Streckenverlauf: Sellin – Binz – Sassnitz – Sagard – Ralswiek – Bergen – Putbus – Lauterbach – Zirkow – Sellin
 
3. Anmeldung
Anmeldungen sind online unter
https://my.tollense-timing.de/event/registration?eventid=165594&lang=de
oder vor Ort am Freitag, den 02. Juni 2023 von 16:00 – 20:00 Uhr bzw. Samstag, den 3.Juni von 06:00 – 10:00 Uhr möglich.
Nachmeldung sind unter Vorlage eines amtlichen Ausweisdokumentes und zzgl. einer Nachmeldegebühr von 10 € ausschließlich gegen Barzahlung möglich.
Teilnehmer, die sich online anmelden, zahlen per Lastschrift im Einzugsermächtigungsverfahren.
Kann die Lastschrift wegen der Unterdeckung eines Kontos oder wegen des Widerrufes der
Einzugsermächtigung bzw. wegen einer fehlerhaften Bankverbindung nicht eingelöst werden, wird der
Teilnehmer mit den daraus entstehenden Kosten in Höhe von 10,- Euro belastet.
Gemeinsamer Start einer Gruppe.
Um als Gruppe zur gleichen Zeit im gleichen Startblock starten zu können, müssen alle Mitglieder derGruppe bei der Anmeldung den gleichen Teamnamen und die gleiche Wunschstartzeit angeben.
 
4. Startgebühr
Für die Teilnahme an der 1. Rügen Rund Tour
über 231 km wird eine Startgebühr in Höhe von 88 €
erhoben.
Die Teilnahme an der 1. Rügen Rund Tour über 87 km kostet 50 €.
 
5. Leistungen
Der Veranstalter hat sich zum Ziel gesetzt, den Teilnehmern die bestmöglichen Bedingungen dafür zu bieten, die Strecken bei der 1. Rügen Rund Tour 2023 erfolgreich zu absolvieren. Dafür bieten wir folgendes Leistungspaket:
•4 Verpflegungsstationen entlang der 231 km langen Tour
•1 Verpflegungsstation auf der 87 km Strecke
•Eine ausgeschilderte Streckenführung mit Rügens touristischen Höhepunkten
•Shuttle-Service für Teilnehmer, die RügenRund vorzeitig beenden wollen
•technischer Service vor der Veranstaltung und an den Depots (kostenpflichtig)
•medizinische Betreuung an den Depots
•Zeitnahme mit Transpondersystem durch unseren Partner Tollense-Timing
•Toiletten, Dusch- und Umkleidemöglichkeiten
•Wertsachendepot im Orgabüro
•Medaillen für alle Finisher
•Online-Ergebnisdienst und Urkunden-Download
•Rahmenprogramm Zielbereich
 
6. Ablauf
•Toiletten, Dusch- und Umkleidemöglichkeiten stehen den Teilnehmern am 03.Juni 2023 von 06.00 Uhr – 23:00 Uhr in der AHOI Rügen Bade- & Erlebniswelt Sellin zur Verfügung.
•Der Weg dorthin ist durch den Veranstalter ausgeschildert.
•Wertsachendepot- Der Veranstalter bietet an, im Bereich der AHOI Rügen Bade- & Erlebniswelt Sellin, im Zeitraum von 06:00 bis 23:00 Uhr Wertsachen und Kleidung zu deponieren.
•Der Veranstalter
übernimmt keine Haftung.
•Anlaufstelle für Fundsachen aller Art ist das Orgabüro.
•Parkmöglichkeiten für die Teilnehmer und Gäste von RügenRund entnehmen Sie bitte der Rubrik „Anreise
und Parken“ auf der Homepage www.ruegenrund.eu
 
7. Depots
Entlang der 231 km langen Strecke sind 4 Verpflegungsstellen mit Toiletten eingerichtet.
Auf der 87 km Strecke wird es 1 Verpflegungsstelle geben.
Die Standort werden spätestens bei Übergabe der Startunterlagen bekannt gegeben.
Organisierte Foto Stopps an ausgewählten Highlights der Strecke ( Kap Arkona / Hafen Altefähr )
 
8. Service und Erste Hilfe
Technischer Support (kostenpflichtig) besteht im Startbereich sowie an den Depots.
Medizinische Versorgung steht allen Teilnehmern im Start-/Zielbereich sowie an jeder Verpflegungsstation zur Verfügung.
Darüber hinaus wird die Strecke während der Veranstaltung durch Servicefahrzeuge und DRK abgefahren.
Sofern Teilnehmer die Tour abbrechen, werden Sie und ihre Fahrräder durch den kostenlosen Shuttle-
Service des Veranstalters zum Startort zurückgefahren.
Für den 03.06.2023 wird vom Veranstalter eine Mobilfunk-Notfallrufnummer bekannt gegeben.
Detaillierte Informationen
über das Verhalten bei Notfällen entnehmen Sie Ihren Startunterlagen.
​Alternativ können Notfälle auch über den polizeilichen Notruf (110) oder über die Rettungsleitstelle (112) bekannt gegeben werden.
 
9. Hotels / Unterkünfte
Wir bieten Ihnen eine Auswahl von Hotels und Pensionen im Ostseebad Sellin sowie Umgebung als
Übernachtungsmöglichkeit an. Informieren Sie sich auf unserer Homepage www.ruegenrund.eu
Oder richten ihre Unterkunfts-Anfrage an die Kurverwaltung Sellin, Zimmervermittlung / Infopoint
Seeparkpromenade 1, 18586 Ostseebad Sellin.
Telefon
038303-16 222
https://www.ostseebad-sellin.de/kontakt/
 
10. Organisationsleitung
Ist erreichbar unter:

info.ruegenrund@gmail.com

 
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
 

Voraussetzungen

Teilnahmeberechtigt sind alle Teilnehmenden mit einer registrierten Anmeldung und einer
offiziellen Startnummer der 1. Rügen Rund Tour 2023.
Die Teilnahme unter 16 Jahren an der Veranstaltung ist nicht möglich.
Für die Altersgruppe der 16- bis 18-jährigen ist f
ür die Teilnahme eine schriftliche
Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten erforderlich.
Eine Vereinsmitgliedschaft ist nicht erforderlich.
Obliegenheiten
1)
Jeder Teilnehmer ist verpflichtet, seine gesundheitlichen Voraussetzungen für die Teilnahme an RügenRund selbst, gegebenenfalls nach Arztkonsultation zu beurteilen. Er hat für eine
einwandfreie Ausrüstung zu sorgen und muss die gesamte Fahrzeit über auf der Strecke einen
Helm tragen. Der Helm muss den gültigen Ansi/Snell- bzw. den neuen TÜV-/GS-Normen oder
UCI-Bestimmungen entsprechen.
2)
Den in der Ausschreibung enthaltenen Hinweisen und Vorgaben sowie den Anweisungen der
Polizei, des Veranstalters sowie den Mitarbeitern des Orgabüro, während und nach der
Veranstaltung ist unbedingt Folge zu leisten. Bei Zuwiderhandlungen, die den ordnungsgemäßen
Ablauf der Veranstaltung stören oder die Sicherheit der übrigen Teilnehmer gefährden können, ist
der Veranstalter berechtigt, den Ausschluss des betreffenden Teilnehmers jederzeit von der
Veranstaltung vorzunehmen.
3)
Alle im Reglement sowie die in den Teilnehmerinformationen (erhält jeder Teilnehmer bei der
Anmeldung) ergänzenden Anweisungen, Hinweise und Vorgaben begründen eine unmittelbare
Vertragspflicht des Teilnehmers. Mit der Anmeldung erkennt der Teilnehmer das Reglement und
die AGB an.
Modalitäten
1)
Die Anmeldung, welche eine verbindliche Vereinbarung des Teilnehmenden für den
Veranstalter/Ausrichter darstellt, ist ausschließlich über die ONLINE-Anmeldung:
https://my.tollense-timing.de/event/registration?eventid=165594&lang=de
möglich.
Mündliche Anmeldungen und Anmeldungen per Fax, eMail oder in Kopie werden nicht akzeptiert.
2)
Jeder Teilnehmende/ jede Person kann nur einmal und sich selbst zur Veranstaltung anmelden.
3)
Jeder Teilnehmende ist dafür verantwortlich, seine angegebene Kontoverbindung auf ihre
Richtigkeit zu überprüfen. Der Veranstalter behält sich vor und berechtigt den Dienstleiter
Meldewesen, bei Nichteinlösung der Lastschrift aufgrund fehlender Kontodeckung, fehlerhafter
Kontodaten, den Teilnehmenden mit den entstandenen Kosten zu belasten. D.h. die Kosten einer
Rücklastschrift, die jeweilige Gebühr des Kreditinstitutes und die Bearbeitungs- und Servicegebühr des Veranstalters in Höhe von 10,00 EUR gehen in jedem Fall zu Lasten des Teilnehmenden.
Außerdem ist der Veranstalter in diesem Fall ohne weitere Fristsetzung berechtigt, vom Vertrag
zurückzutreten.
4)
Bei Startverzicht erfolgt unabhängig vom Grund der Nichtteilnahme keine Rückerstattung des
bezahlten Organisationsbeitrages.
5)
Jeder Teilnehmende ist verpflichtet, seine Startunterlagen, die er bei der Anmeldung erhält,
direkt nach Erhalt auf Vollständigkeit zu prüfen. Spätere Reklamationen können nicht
berücksichtigt werden.
Ausfall
1)
Der Veranstalter kann die Veranstaltung aus Gründen höherer Gewalt oder Gründen, die nicht
vom Veranstalter zu vertreten sind, in Fällen von Gesundheitsvorkehrungen, Naturereignisse,
behördlicher Anordnung oder aus Sicherheitsgründen sowie Gründen die dem Charakter der
Veranstaltung entgegenwirken, in der Durchführung verändern (Streckenführung und -l
änge),
abbrechen, teilweise oder ganz absagen. Daraus entsteht kein Anspruch auf Schadensersatz. Der
Teilnehmende hat keinen Anspruch auf Rückerstattung des Organisationsbeitrages und auch nicht auf Ersatz sonstiger Schäden. Dies gilt auch für Begleitpersonen sowie die Anreise- oder Hotelkosten. Bisher eingenommene bzw. eingezogene Organisationsbeiträge werden nicht
zurückerstattet.
Bei einem Nichtantritt verfällt jeglicher Anspruch gegen über dem Veranstalter. Ansprüche gegen
die abgeschlossene Rücktrittsversicherung direkt beim Rückversicherer bleiben davon unberührt.
Haftung
1)
Die Teilnahme erfolgt auf eigenes Risiko. Der Teilnehmer erklärt mit seiner Anmeldung, dass
ihm die spezifischen Bedingungen eines Radmarathons, der im öffentlichen Straßenverkehr
durchgeführt wird, bekannt sind und sich auf diese einstellt.
2)
Der Veranstalter haftet nicht für Versäumnisse der Fehler im Zusammenhang mit Leistungen,
die als Fremdleistungen lediglich vermittelt werden.
3)
Für Personen Schäden haften wir unbeschränkt. Das gleiche gilt für sonstige Schäden, die dem
Teilnehmer infolge einer von uns vorsätzlich oder grob fahrlässig verübten Pflichtverletzung
entstanden sind. Für vertragstypische Schäden, die dem Teilnehmer infolge einer von uns
verübten wesentlichen Vertragspflichtverletzung entstanden sind, haften wir auch dann, wenn uns
lediglich leichte Fahrlässigkeit zur Last fällt. Im
Übrigen ist unsere Haftung für leichte Fahrlässigkeit
ausgeschlossen. Eine wesentliche Vertragspflicht im vorgenannten Sinne ist eine solche, deren
Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf
deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertraut und vertrauen darf.
4)
Soweit unserer Haftung nach den vorstehenden Abs
ätzen ausgeschlossen oder beschränkt ist,
gilt dies auch für die Haftung unserer Erfüllungs- und Verrichtungsgehilfen.
Einwilligungserklärung und Datenschutzerklärung
1)
Mit Empfang der Startnummer erklärt der Teilnehmer verbindlich, dass gegen seine Teilnahme
keine gesundheitlichen Bedenken bestehen.
Der Teilnehmer ist damit einverstanden, dass die in der Anmeldung genannten
personenbezogenen Daten maschinell gespeichert, verarbeitet und genutzt werden dürfen und sie
in der Teilnehmer- und Ergebnisliste im Internet und in Zeitungen veröffentlicht werden dürfen.
2)
Eine Weitergabe der im Rahmen dieser Veranstaltung erhobenen personenbezogenen Daten
an Dritte findet ausschließlich wie folgt statt:
Zwischen RügenRund und Tollense Timing (RügenRund Dienstleister: Anmeldeportal und
Zeitnahme).
3)
Der Teilnehmer erklärt sich damit einverstanden, dass die in der Meldung genannten Daten für
die Zeitnahme und Ergebnisse erfasst und weitergegeben sowie im Zusammenhang mit der
Veranstaltung gemachten Fotos, Filmaufnahmen und Interviews ohne Vergütungsanspruch
uneingeschränkt veröffentlicht werden dürfen.
4)
Der Teilnehmer ist damit einverstanden, weiterhin Informationen
über die RügenRund und
Partnerveranstaltungen zu erhalten.
Der Teilnehmer kann seine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft gegenüber
OlafLudwig Sport&Event
in Textform (z.B. per Fax oder E-Mail an
info.ruegenrund@gmail.com)
widerrufen.
 
Salvatorische Klausel
Sollte eine oder mehrere Bestimmungen der vorliegenden AGB unwirksam sein, so berührt dies
die Wirksamkeit der
übrigen Bestimmungen nicht.
Den vorstehenden Erklärungen, insbesondere der Datenschutzerklärung, stimme ich bei der
Anmeldung zur RügenRund 2021 mit meiner Anmeldung zu.
Veranstalter:
Olaf Ludwig Sport&Event
Am Gipsbruch 6
07548 Gera
Mail:
info.ruegenrund@gmail.com
 
Änderungen und Anpassungen jederzeit vorbehalten! Dies ist bekannt und wird mit der Anmeldung
zum Rennen bzw. mit der Teilnahme am Rennen akzeptiert.

Strecke 87 km

Strecke 231 km

Preise

Startgebühren

87 km = 50€
231 km = 88€

Nachmeldegebühren: 10€
Ummeldegebühren: 10€

Depots

Es werden 4 Depots auf der 231-km-Strecke angeboten.

Depot 1: km 44 Hotel Panorama Lohme
Depot 2: km 87 Strandhotel Dranske
Depot 3: km 137 Alte Pommernkate Rambin
Depot 4: km 193 Störtebecker Festspiele – Naturbühne Ralswiek

Das Depot 4 wird auch auf der 87-km-Strecke angeboten und liegt dann bei km 45.

Fotopunkte

Des Weiteren werden 2 Fotopunkte angeboten. Diese gehören nicht zur offiziellen Streckenführung.

Wer gern ein Foto mit einem der schönsten Motive der Insel Rügen haben möchte, kann zum Kap Arkona bzw. in den Hafen von Altefähr fahren. Hier wird es einen Stand der Organisation geben, und Ihr könnt Euch ein professionelles Foto machen lassen. Diese Fotos sind käuflich zu erwerben. Die Strecken dahin sind ausgeschildert.

Zum Kap Arkona sind es 4,4 km und zum Hafen von Altefähr sind es 2,8 km zusätzlich zur 231 km Strecke.

Unterkunft

Kurverwaltung Sellin,
Zimmervermittlung / Infopoint
Seeparkpromenade 1
18586 Ostseebad Sellin

Telefon 038303-16 222
Web: Ostseebad-Sellin

Fotopunkte

Kontaktiere uns

Olaf Ludwig

Olaf Ludwig Sport & Event